ÜBER MICH

Ralf P. Müller – Inhaber glass design

Funktionelles Unikate Glasbläserei Berlin

Bereits während meiner Schulzeit entwickelte sich mein Interesse an schönen Formen und ich begann frühzeitig zu zeichnen. Auch arbeite ich in der elterlichen Werkstatt oft mit verschiedensten Materialien und schuf kleine ‚Kostbarkeiten‘ aus Holz und Stahl.

1980 besuchte ich eine Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin über venezianische Gläser vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Diese Schau hervorragender Glasobjekte aus nahezu zwei Jahrhunderten beeindruckte mich so nachhaltig, dass ich wenig später den Beruf des Glasapparatebläsers an der Akademie der Wissenschaften in Berlin Adlershof erlernte.

Die Geschichte und Kultur Venedigs und Muranos fasziniert mich bis heute. Kaum vorstellbar, dass auf der Laguneninsel bereits Mitte des 15. Jahrhunderts – abgeschlossen und streng bewacht – in Glashütten große Meister Pokale, Becher und Flaschen in wunderschönen Farben und Formen herstellten. Glas war zu jener Zeit nicht nur zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Faktor der Insel geworden, in gleichem Maße hatten die Erzeugnisse einen künstlerischen Reifegrad aufzuweisen, wie er bis dahin in keinem anderen Land auf der Welt erreicht worden war. Im 16. und 17. Jahrhundert fertigten die Meister der Glaskunst jene beinahe schon kristallklaren, dünnwandigen und elegant geformten Gläser, die den Ruhm des venezianischen Glases weit über die Grenzen des Landes hinaustrugen.

Obwohl die Weitergabe des Geheimnisses der venezianischen Glaskunst bei Androhung strenger Strafen durch die Signoria – die Regierung der Republik Venedig – verboten war gab es dennoch bald schon in anderen europäischen Ländern Bemühungen, Glas ‚á la facon de Venise‘ herzustellen. Nirgends jedoch konnte die Eleganz und Leichtigkeit der Formen sowie die Schönheit und Anmut der Originale erreicht werden.

Sehe ich heute meine Arbeiten, so erkenne ich auch wie sehr mich venezianisches Glas und deren Glaskünstler über die nunmehr 35 Jahre meines beruflichen Schaffens geprägt und beeinflusst haben. Oft werde ich gefragt ob es sich um ‚Murano Glas‘ in meiner Ausstellung bzw. meinem Verkauf handelt. Voller Stolz antworte ich: ‚Nein, ich habe alles selbst gefertigt in meiner Glasgalerie in Berlin Rahnsdorf‘.